Mandanteninformationen

Blitzlicht 12-2018

aus dem Inhalt im Dezember 2018
Kinder

  • Von den Eltern als Unterhaltsleistung getragene Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge des Kinds

Mieter/Vermieter

  • Mieter muss unrenoviert übernommene Wohnung bei Auszug nicht streichen

Einkommensteuer

  • Nachträgliche Zusammenveranlagung für gleichgeschlechtliche Ehepaare
  • Prämienzahlungen der gesetzlichen Krankenkassen mindern Sonderausgabenabzug

Umsatzsteuer

  • Kein Vorsteuerabzug aus Gebäudeabrisskosten bei unklarer künftiger Verwendung des Grundstücks

Unternehmer/Unternehmen

  • Überprüfung der Gesellschafter-Geschäftsführerbezüge einer GmbH
  • Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit bei angestelltem Anwalt als Insolvenzverwalter
  • Das gewerbesteuerliche Schachtelprivileg verstößt gegen EU-Recht

Arbeitgeber/Arbeitnehmer

  • Betriebsveranstaltungen: Absagen gehen steuerlich nicht zulasten der feiernden Kollegen

Neue Beitragsbemessungsgrenzen ab 1. Januar 2019

Download Blitzlicht 12-2018 im PDF-Format

Blitzlicht 11/2018

aus dem Inhalt im November 2018
Verfahrensrecht

  • Berücksichtigung von Verlusten nur bei Ansatz im Körperschaftsteuer- bzw. Gewerbesteuermessbescheid

Arbeitgeber/Arbeitnehmer

  • Werbungskosten für das an den Arbeitgeber vermietete Homeoffice
  • Berücksichtigung von Versandkosten bei der 44 EUR-Sachbezugsfreigrenze

Einkommensteuer

  • Auszahlung einer bei einem berufsständischen Versorgungswerk vor 2005 abgeschlossenen Kapitallebensversicherung steuerfrei

Umsatzsteuer

  • Umsatzsteuerbefreiung: Fahrschulerlaubnis als erforderliche Bescheinigung

Unternehmer/Unternehmen

  • Jahresabschluss 2017 muss bis zum Jahresende 2018 veröffentlicht werden
  • Gewerbesteuer: Hinzurechnung von Miet- und Pachtzinsen für Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens zu Herstellungskosten für Wirtschaftsgüter des Umlaufvermögens

Grundstückskäufer und -verkäufer

  • Anschaffungsnahe Herstellungskosten durch Beseitigung verdeckter Mängel nach Immobilienerwerb

Sonstiges

  • Rundfunkbeitrag ist verfassungsgemäß, allerdings nicht bei Zweitwohnung

Download Blitzlicht 11/2018 im PDF-Format

Blitzlicht 10/2018

aus dem Inhalt im Oktober 2018
Unternehmer/Unternehmen

  • Verschmelzung nach Forderungsverzicht gegen Besserungsschein kann verdeckte Gewinnausschüttung auslösen
  • Zuordnung des verrechenbaren Verlusts bei unentgeltlicher Übertragung eines Kommanditanteils

Einkommensteuer

  • Anwendung der Fahrtenbuchmethode nur bei belegmäßigem Nachweis aller Aufwendungen
  • Verkauf von Champions-League-Finaltickets unterliegt nicht der Einkommensteuer
  • Abzug von Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung

Arbeitgeber/Arbeitnehmer

  • Schadensersatz wegen überhöhter Einkommensteuerfestsetzung ist kein Arbeitslohn

Verein

  • Zur Besteuerung von Liquidationszahlungen nach Auflösung einer Stiftung

Grundstückskäufer/Vermieter/Mieter

  • Kein Wechsel von der degressiven Abschreibung zur Abschreibung nach der tatsächlichen Nutzungsdauer
  • Betriebskosten müssen nach tatsächlicher Wohnfläche abgerechnet werden

Erbschaftsteuer

  • Keine Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim bei krankheitsbedingtem Wohnungswechsel innerhalb des Hauses

Umsatzsteuer

  • Berichtigung einer Rechnung bei unrichtigem Umsatzsteuerausweis

Download Blitzlicht 10/2018 im PDF-Format

Blitzlicht 09/2018

aus dem Inhalt im September 2018
Verfahrensrecht

  • Haftung des Geschäftsführers nach Insolvenzeröffnung

Einkommensteuer

  • Einkommensteuerrechtliche Behandlung vergeblicher Investitionen in betrügerische Modelle
  • Eigenes Vermögen des Inhabers eines Handelsgewerbes während des Bestehens einer atypischen stillen Gesellschaft

Gewerbesteuer

  • Gewährung des vollen Gewerbesteuerfreibetrags auch bei Wechsel der Steuerschuldnerschaft während des Erhebungszeitraums

Arbeitgeber/Arbeitnehmer

  • Keine anteilige Verdienstgrenze mehr bei kurzfristiger Beschäftigung
  • Kein Ausgleich überdurchschnittlicher Arbeitszeit durch Urlaubs- und Feiertage

Gesellschaft/Gesellschafter

  • Verdeckte Gewinnausschüttung bei Entgeltumwandlung
  • Existenzgründerzuschüsse aus dem EXIST-Programm keine Sonderbetriebseinnahmen

Grundstückskäufer/Vermieter

  • Kein Haftungsausschluss bei arglistigem Verschweigen von Sachmängeln beim Grundstückskauf
  • Ermittlung der ortsüblichen Marktmiete möblierter Wohnungen

Umsatzsteuer

  • Keine erhöhten Anforderungen an Rechnung für Vorsteuerabzug
  • Umsatzgrenze für Kleinunternehmer bei Differenzbesteuerung muss uniosrechtlich geklärt werden

Download Blitzlicht 09/2018 im PDF-Format

Blitzlicht 08/2018

aus dem Inhalt im August 2018
Wohnungseigentümer

  • Wohnungseigentümer müssen auch hohe Sanierungskosten tragen

Einkommensteuer

  • Geschlossener Immobilienfonds: Rückabwicklung oder steuerpflichtige Veräußerung

Kinder

  • Kindergeldanspruch bei mehraktiger Berufsausbildung

Umsatzsteuer

  • Privatverkauf bei eBay ist dem Inhaber des eBay-Nutzernamens zuzurechnen
  • Vorsteuerabzug für Verzicht auf Pachtvertrag trotz steuerfreier Grundstücksveräußerung möglich

Verfahrensrecht

  • Hinzuschätzung aufgrund einer Quantilsschätzung bei erheblichen formellen Mängeln der Aufzeichnungen der Bareinnahmen

Unternehmer/Unternehmen

  • Geschäftsführer einer GmbH sind regelmäßig sozialversicherungspflichtig
  • Zwischen GbR-Gesellschaftern vereinbartes Pkw-Privatnutzungsverbot zur Vermeidung der 1 % Regelung kann unbeachtlich sein

Arbeitnehmer/Arbeitgeber

  • Schadensersatz bei rechtswidriger Versetzung
  • Kein Lohnzufluss bei Gehaltsumwandlung für vorzeitigen Ruhestand

Sonstiges

  • Dashcam-Aufnahmen: Verwertbarkeit als Beweismittel im Unfallhaftpflichtprozess
  • Nachbarschaftshilfe: Haftung im Schadensfall?

Download Blitzlicht 08/2018 im PDF-Format

Blitzlicht 07/2018

aus dem Inhalt im Juli 2018
Einkommensteuer

  • Pauschalierung der Einkommensteuer für betriebliche Zuwendungen
  • Entschädigung für entgangene Einnahmen und steuerfreier Schadensersatz
  • Nur tatsächlich gezahlte Krankenversicherungsbeiträge sind abziehbar

Mieter/Vermieter

  • Verwalter muss Hausgeldansprüche bei Zwangsversteigerung anmelden
  • Forderung auf Schadensersatz bei beschädigter Mietwohnung auch ohne vorherige Fristsetzung des Vermieters möglich

Erbschaftsteuer

  • Befreiung von der Erbschaftsteuer bei Erwerb eines Familienheims setzt zivilrechtliches Eigentum voraus

Unternehmer/Unternehmen

  • Zulässigkeit der Bildung eines Investitionsabzugsbetrages im Gesamthandsvermögen bei späterer Investition im Sonderbetriebsvermögen

Umsatzsteuer

  • Reiseveranstalter können sich beim Bezug von Reisevorleistungen auf das Unionsrecht berufen

Verein

  • Vereinssatzung muss Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit beinhalten

Verfahrensrecht

  • Haftung des Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH wegen mangelnder Organisation und Überwachung

Sonstiges

Werkvertragsrecht: Schadensersatz kann nicht mehr nach fiktiven Mängelbeseitigungskosten bemessen werden

 

 

Download Blitzlicht 07/2018 im PDF-Format

Blitzlicht 06/2018

aus dem Inhalt im Juni 2018
Einkommensteuer

  • Hälftiges Miteigentum an außerhäuslichem Arbeitszimmer
  • Bewertung des privaten Nutzungswerts von Importfahrzeugen
  • National und international tätiger Fußballschiedsrichter erzielt Einkünfte aus Gewerbebetrieb
  • Krankheitskosten sind keine Sonderausgaben

Gesellschaft/Gesellschafter

  • Veräußerung von Anteilen und Erwerb durch die GmbH

Arbeitnehmer/Arbeitgeber

  • Musikschullehrerin kann freie Mitarbeiterin sein
  • Schwangere bei Massenentlassungen nicht immer geschützt

Wohnungseigentümer/Vermieter/Mieter

  • Erhöhte Absetzung für eine Eigentumswohnung
  • Abzug nachträglicher Schuldzinsen bei Vermietungseinkünften
  • Vermieter trägt Darlegungs-  und Beweislast bei Betriebskostenabrechnung

Verfahrensrecht

  • Erteilung einer verbindlichen Auskunft: Anforderung an die Darstellung des noch nicht verwirklichten Sachverhalts

Sonstiges

  • Feststellung der Zahlungsunfähigkeit einer GmbH

 

Download Blitzlicht 06/2018 im PDF-Format

Blitzlicht 05/2018

aus dem Inhalt im Mai 2018
Arbeitnehmer/Arbeitgeber

  • Heimliche Aufnahme eines Personalgesprächs berechtigt zur fristlosen Kündigung

Verfahrensrecht

  • Zulässigkeit einer Umsatz- und Gewinnschätzung auf der Grundlage von Z Bons aus Jahren nach dem Betriebsprüfungszeitraum

Einkommensteuer

  • Beitragserstattungen durch berufsständische Versorgungseinrichtungen sind steuerfrei
  • Zahlung eines Vorschusses steht Tarifermäßigung für außerordentliche Einkünfte nicht entgegen

Kinder

  • Nachweis der Ausbildungswilligkeit des volljährigen Kindes als Kindergeldvoraussetzung

Unternehmer/Unternehmen

  • Berücksichtigung einer zukünftigen Steuerbelastung bei den Wertfeststellungen für Zwecke der Erbschaftsteuer
  • Aufwendungen für Jubiläums-Wochenende können als Betriebsausgaben abzugsfähig sein
  • Zuordnung einer teilweise betrieblich genutzten Doppelgarage zum gewillkürten Betriebsvermögen

Umsatzsteuer

  • Keine unterschiedlichen Steuersätze bei einheitlicher Leistung
  • Differenzbesteuerung für Reiseleistungen

 

Download Blitzlicht 05/2018 im PDF-Format

Blitzlicht 04/2018

aus dem Inhalt im April 2018
aus dem Inhalt im April 2018

Unternehmer/Unternehmen

  • Keine Ansparabschreibung für Luxus-Pkw
  • Keine Anerkennung der körperschaftsteuerlichen Organschaft wegen sachlicher Unbilligkeit bei verzögerter Eintragung im Handelsregister
  • Betriebsausgabenabzug von Zahlungen des Franchisenehmers für Werbeleistungen

Arbeitnehmer/Arbeitgeber

  • Besteuerung der unentgeltlichen Überlassung eines Dienstwagens an Gesellschafter-Geschäftsführer
  • Höhe der Weihnachtsgratifikation bei einseitigem Leistungsbestimmungsrecht des Arbeitgebers
  • Änderungskündigung bei Vorhandensein eines anderen Arbeitsplatzes

Umsatzsteuer

  • Steuerbefreiung von Umsätzen aus notärztlicher Betreuung diverser Veranstaltungen
  • Vorsteuerabzug bei gemischter Nutzung sowohl für wirtschaftliche als auch für hoheitliche Zwecke

Erbschaftsteuer

  • Schenkungsteuer bei verdeckter Gewinnausschüttung an dem Gesellschafter nahestehende Personen

Einkommensteuer

  • Aufteilung von Werbungskosten bei Dauertestamentsvollstreckung
  • Keine doppelte Haushaltsführung bei Hauptwohnung am Beschäftigungsort
  • Prämien der gesetzlichen Krankenkassen wegen Selbstbehalt mindern die abziehbaren Krankenversicherungsbeiträge

 

 

Download Blitzlicht 04/2018 im PDF-Format

Blitzlicht 03/2018

aus dem Inhalt im März 2018
aus dem Inhalt im März 2018

Einkommensteuer

  • Kosten der Unterbringung im Altersheim: Doppelter Abzug der Haushaltsersparnis bei Ehegatten

Umsatzsteuer

  • Haftung des Leistungsempfängers für vom Leistungserbringer nicht abgeführte Umsatzsteuer
  • Für Vorsteuerzwecke zu beachten: Frist zur Zuordnungsentscheidung von gemischt genutzten Leistungen zum Unternehmen endet am 31. Mai

Unternehmer/Unternehmen

  • Eindeutigkeit und Überversorgung bei Pensionszusagen
  • Fünftelregelung bei durch Verzicht auf Pensionsanwartschaft als zu­geflossen geltendem Arbeitslohn

Mieter/Vermieter

  • Verjährung von Ersatzansprüchen des Vermieters

Erbschaftsteuer

  • Verzicht auf Vergütungsersatzan­spruch als freigebige Zuwendung

Arbeitnehmer/Arbeitgeber

  • Zuflusszeitpunkt bei Arbeitslohn aus Beiträgen des Arbeitgebers zu einer Direktversicherung

Sonstiges

  • Staatlich geförderte Altersvorsor­gevermögen aus Riester-Renten sind nicht pfändbar

 

Download Blitzlicht 03/2018 im PDF-Format

Blitzlicht 02/2018

aus dem Inhalt im Februar 2018
aus dem Inhalt im Februar 2018

Kinder

  • Abzugsfähigkeit von Schulgeldzahlungen an andere Einrichtungen

Unternehmer/Unternehmen

  • Organschaft: (Nicht)anerkennung des Gewinnabführungsvertrags bei Ausgleichszahlungen an Minderheitsgesellschafter

Erbschaftsteuer

  • Vom Erben gezahlte Einkommensteuervorauszahlungen des Erblassers sind erbschaftsteuerliche Nachlassverbindlichkeiten
  • Nachlassverbindlichkeiten: Kosten für vom Erben beauftragte Schadensbeseitigung für einen vor dem Erbfall eingetretenen Schaden

Mieter/Vermieter

  • Fristlose Kündigung eines Mietverhältnisses wegen Zahlungsrückständen

Arbeitnehmer/Arbeitgeber

  • Verbindlichkeit einer Weisung

Umsatzsteuer

  • Anschrift des leistenden Unternehmers in Rechnungen
  • Vorsteuerkorrektur bei Überschreiten des Zahlungsziels

Sonstiges

  • Neues, strenges Datenschutzrecht tritt am 25. Mai 2018 in Kraft

Download Blitzlicht 02/2018 im PDF-Format

Blitzlicht 01/2018

aus dem Inhalt im Januar 2018
Arbeitsrecht

  • Änderungen des Mutterschutzgesetzes zum 1. Januar 2018

Arbeitgeber/Arbeitnehmer

  • Freie Unterkunft oder freie Wohnung als Sachbezug ab 1. Januar 2018
  • Freie Verpflegung als Sachbezug ab 1. Januar 2018

Unternehmer/Unternehmen

  • Keine Anwendung des sog. Sanierungserlasses auf Altfälle
  • Pensionszahlungen einer GmbH an den Gesellschafter-Geschäftsführer bei Fortführung des Dienstverhältnisses

Umsatzsteuer

  • Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer 2018 beantragen

Sonstiges

  • Meldungen zum und Einsichtnahme in das Transparenzregister

Download Blitzlicht 01/2018 im PDF-Format